Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Kurse

Helfergrundausbildung (Nr.: 2022-0008)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Einsatzkräfte, die für die Mitwirkung bei Einsätzen im Katastrophenschutz und in der öffentlichen Gefahrenabwehr vorgesehen sind

Voraussetzungen
(einzureichen bis 14.05.2022)
  • Basisausbildung Einsatzdienste (401), nicht älter als Jahre zum Meldeschluss
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (152), nicht älter als Jahre zum Meldeschluss
  • Erste-Hilfe-Ausbildung (312), nicht älter als Jahre zum Meldeschluss
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Mindestalter 16 Jahre zum Meldeschluss
  • Sanitätsausbildung A (331), nicht älter als Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Helfergrundausbildung
Inhalt

Der Einsatz im Katastrophenschutz stellt besondere Anforderungen an die Einsatzkräfte. Aufbauend auf der Basisausbildung, erhalten die Teilnehmer hier die Grundausbildung für den DLRG Katastrophenschutz in NRW.
Inhaltlich werden die folgenden Module vermittelt:

  • Grundlagen/ Recht
  • Führungslehre
  • WRZ Fachgruppen
  • Schutzziele
  • Gefahren im Einsatz
  • Einsatzlehre KatS
  • Kartenkunde, Dokumentation
Ziele

Einsatz als Helfer im Katastrophenschutz, Besuch aufbauender Lehrgänge (Fach- und Führungsausbildungen)

Veranstalter
Ortsgruppe Lippstadt
Verwalter
Geschäftsstelle (Kontakt)
Leitung
Stefan Jonas
Veranstaltungsort
Jahnheim, Harkortweg 2, 59555 Lippstadt
Termine
2 Termine insgesamt
14.05.22 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Jahnheim
15.05.22 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Jahnheim

Adresse(n):
Jahnheim: 59555 Lippstadt, Harkortweg 2
Meldeschluss
12.05.2022 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 25
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Ortsgruppe Lippstadt e.V.
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind
  • Notizblock, Schreibmaterial 
  • Einsatzkleidung nach CI / CDI, Handschuhe, S3-Schuhe
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Erst nach Vorlage der benötigten Bescheinigungen erhalten die Teilnehmer die Teilnahmebescheinigung 811 Helfergrundausbildung. 

Je nach Teilnehmerzahl wird mehr oder weniger Zeit für die praktischen Übungen benötigt. Daher kann der Zeitpunkt des Kursendes variieren.

Anmeldung über Seminar-App oder Mail an geschaeftsstelle@lippstadt.DLRG.de

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.